Klimaanpassung im Ackerbau

Hurra, seit ein paar Tagen ist unser neuer Flachgrubber fertiggestellt! Auf dem Foto sieht man Jonas Kurz, wie er mit dem von ihm gebauten Gerät die Roggenstoppeln bearbeitet.

Kurz zusammengefasst handelt es sich um eine Maschine, mit der wir unseren Boden ganzflächig, sehr flach bearbeiten können.

Das ist eine sehr schlechte Nachricht für unsere Wurzelunkräuter wie Quecke, Ampfer und Distel, aber ideal bei einem Luzerne-Kleegrasumbruch. Außerdem gehört das Gerät zu unserer Klimaanpassungsstrategie im Ackerbau und zwar aus folgenden Gründen: Durch die flache Bearbeitung wird Wasser gespart, weil so die Verdunstung geringer ist. Außerdem reduziert eine minimale Bearbeitung den Humusabbau. Zu guter Letzt verbraucht eine leichtzügige, flache Baerbeitung weniger Diesel.

Die Verwendung vorhandener Maschinenteile hat natürlich auch jede Menge Ressourcen gespart und unserem Chefkonstrukteur Jonas und seinem Seniorpartner Alfons viel Spaß gemacht.