Vortrag im Stadthauptmannshof am 28.Februar

LANDNUTZUNG VERSUS NATURSCHUTZ?

 

Wir erleben gerade eine rasant verlaufende Klimaveränderung und einen dramatischen Verlust an Ökosystemen und Biodiversität. Das betrifft auch die genetische Vielfalt unserer Kulturpflanzen, der landwirtschaftlichen Haus- und Nutztiere und auch aller Tier- und Pflanzenarten in den Wäldern. Mit der Veränderung und Schwächung dieser belebten Mitwelt werden wir in unserem Wohlbefinden, in unserer Wirtschaftlichkeit, vielleicht sogar in unserer Überlebensfähigkeit bedroht.

Wie können wir Wege aus dieser Krise finden? Wie tauglich sind die zahlreichen fachlichen und politischen Initiativen hierzu? Die Ökologisierung der Land- und Forstwirtschaft kommt nicht wirklich voran. Derweil verringern sich Vitalität, Produktivität und Anpassungsfähigkeit der Landnutzungssysteme.

Zwei Vordenker und erfahrene Landnutzer im Kreis Herzogtum Lauenburg werden hierzu ihre Vorstellungen erläutern, in einem Kurzreferat, im Fachdialog und im Austausch mit dem Publikum: Alfons Wiesler-Trapp, Kreisdomäne Fredeburg, und Dr. Lutz Fähser, ehemaliger Leiter des Stadtwaldes Lübeck.
 

Fr., 28. Februar 2025, 19.30 Uhr 

Stadthauptmannshof
Hauptstr. 150, 23879 Mölln

Eintritt ist frei.



Gute Nachrichten zu unserer Petition! Ein Zwischenbericht zur Lage.

Ökolandbau erhalten – Gemeinwohl schützen – Zukunft sichern

Die Domäne Fredeburg ist seit über 30 Jahren ein Leuchtturm für ökologische Landwirtschaft, Ausbildung, regionale Wertschöpfung und gelebten Klimaschutz. Doch durch drohenden Flächenverlust gerät ihre Existenz in Gefahr.

Wir fordern den Kreis Herzogtum Lauenburg auf:

Helfen Sie mit – unterschreiben Sie für den Erhalt der Domäne Fredeburg!

openpetition.de/!wryjg

OderUnterschriftenformular zum Ausdrucken.