Unser Verein

Bereits 1990 wurde von uns der gemeinnützige Verein KulturLandWirtSchaft e.V. gegründet. Er versucht die Gedanken, Wege und Ansätze, die auf der Domäne Fredeburg verfolgt werden, in einen größeren, gesellschaftlichen Rahmen zu stellen. In Form von pädagogischer Arbeit mit Schulklassen, Führungen, Kulturveranstaltungen und Konzerten, aber auch mit Ausstellungen und Hoffesten für Erwachsene.

So kommen seit vielen Jahren SchülerInnen aus ganz Deutschland als Praktikanten für mehrere Wochen auf den Hof, um in der täglichen Arbeit Naturzusammenhänge und landwirtschaftliche Arbeitsabläufe kennen zu lernen und beim Anbau und beim Ernten der Pflanzen mitzuhelfen. Sie bekommen so einen unmittelbaren Einblick in das Leben und Arbeiten bei uns auf dem Hof.


Außerdem besuchen Schulklassen aus dem Umkreis den Hof tageweise, um im Rahmen des Naturkundeunterrichts Zusammenhänge von Mensch, Tier, Natur und Umwelt zu lernen und diese praktisch zu erleben. Z. Zt. betreut unser Hofpädagoge Jan Schwerdtfeger die Gruppen und bietet außerhalb der Schulferien einmal wöchentlich einen Bauernhofnachmittag für Kinder ab 6 J. an. Die stetig wachsende Zahl von kleinen und großen Menschen, die auf diese Weise unseren Hof besuchen, ist eine schöne Bestätigung für uns.

Insgesamt engagieren sich heute im Verein KulturLandWirtSchaft e.V. über 100 Mitglieder.

Mitgliedschaft

Wenn Sie Interesse an unseren Ideen haben und den Verein unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihr tatkräftiges oder finanzielles Engagement. Mit Ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag helfen Sie uns, die umweltpädagogische Arbeit des Vereins weiterhin durchzuführen und ein vielseitiges Programm für Erwachsene und Jugendliche aller Altersgruppen anzubieten.

Wenn Sie Mitglied werden wollen, sind Sie herzlich willkommen. Als Mitglied unseres Vereins erhalten Sie:

 

Ihren persönlichen Mitgliedsausweis

Unseren gedruckten Veranstaltungskalender zu Jahresbeginn

Veranstaltungshinweise per E-Mail

Eine Einladung zu unserem jährlichen Mitgliedertag

Ermäßigten Eintritt bei unseren Veranstaltungen

Den bebilderten Jahresrückblick des Hofes zu Weihnachten

 

Der Mitgliedbeitrag beträgt 50 € im Jahr. Über diesen Beitrag erhalten Sie eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung. Die Beitrittserklärung können Sie hier herunterladen und uns ausgefüllt zusenden. Wir freuen uns auf Sie!

Und wenn Sie an unserer Vereins-Satzung interessiert sind, in der die Ziele festgeschrieben sind, die die Grundlage für die Vereinsarbeit bilden, finden Sie die Druckversion hier:

Ziele des Vereins KulturLandWirtschaftSchaft e.V.

Druckversion der Satzung

Spenden

Wir freuen uns über jede Spende für die Anliegen unseres Vereins KulturLandWirtSchaft e.V.. Unsere umweltpädagogische Arbeit und die Durchführung von Bildungsveranstaltungen für Kinder und Erwachsene bekommen damit Ihre finanzielle Unterstützung, ohne die vieles nicht möglich wäre. An dieser Stelle einmal mehr ein herzliches Dankeschön an alle unsere bestehenden Mitglieder für ihr großes Engagement!

 

Ihre Spende ist natürlich steuerlich abzugsfähig.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Spende einem bestimmten Bereich unserer Tätigkeit zu widmen:

 

Umweltpädagogik mit Kindern und Jugendlichen

Durchführung von Praktika für Kinder und Jugendliche

Bildungsveranstaltungen für Erwachsene

Allgemeine Vereinsziele

 

Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Wahl mit dem jeweiligen Stichwort an.

Unsere Bankverbindungen:

 

Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

IBAN: DE67 2305 2750 0000 6592 74

BIC: NOLADE21RZB

 

GLS Bank

IBAN:DE92 4306 0967 0017 8941 10

BIC: GENODEM1GLS



Wir laden Sie herzlich ein zu unseren nächsten Probieraktionen im Hofladen

leckere Fruchtjoghurts von *bioladen*

Fr. 9. Juni 10 -18 Uhr